Hinweise OK

Hinweise für OK-Mitglieder

  • Licht einschalten
  • Kasse bereit stellen
  • Schlüssel in Schloss bei Türe im Helferbereich stecken (neben dem Kerzen-Depot). So wird sichergestellt, dass der Raum in einer Notsituation schnell verlassen werden kann.
  • Überprüfen ob Gruppen angemeldet sind und Töpfe rechtzeitig reservieren. Siehe weitere Infos bei seperater Frage.

  • Geld zählen und Kassabuch nachführen
  • Bargeld auf Bank einzahlen (In der Kasse bitte 1x50.-, 5x20.-, 5x10.- als Stock drin lassen)
  • Reinigung der Wachstöpfe
  • Reinigung des Bodens: Mit Besen wischen
  • Leeren der Abfalleimer im Besucherbereich
  • Reinigung der Kaffeemaschine: Behälter leeren, Hebel nach oben stellen, Maschine ausschalten.
  • Wachsschmelztöpfe mit Wachspastillen auffülen
  • Wachstöpfe im Besucherbereich mit Flüssigwachs auffülen (bis ca. 5 cm unter Rand).
  • Fenster kontrollieren und schliessen
  • Lüftungsklappen schliessen
  • Alle Lichter löschen
 

Hinweis: Bitte nach Möglichkeit dafür sorgen, dass genug Münz/Kleingeld für den Folgetag vorhanden ist. Dies ist insbesondere sehr geschätzt als Vorbereitung für die OK-Mitglieder mit Wochenendschichten. Dazu steht eine Karte blaue Karte der Luzerner Kantonalbank zur Verfügung, mit welcher bei der Kantonalbank Noten gegen Münzrollen gewechselt werden können.

  • Seidenpapier schneiden
  • Figuren giessen
  • Eingangsrampe schneefrei halten
  • Neue HelferInnen anwerben/ansprechen. Fällt euch jemand auf, der geeignet sein könnte zum Mithelfen, bitte Adresse aufnehmen und Ursi oder Elias weiterleiten. Beispiel: Verziert/schneidet die Kerzen selbst, grosses Interesse, besonders schöne Kerzen, ..

Bitte melde dich mit Datum, Zeit und Anzahl Personen bei Elias via Whatsapp/Anruf/Mail.

Die OK-Mitglieder dürfen mit Familie/Freunden/Bekannten auch ausserhalb der Öffnungszeiten Kerzenziehen gehen. Die Verrechnung der Kerzen erfolgt wie üblich bar oder via Karte zu den normalen Besucherpreisen. Das OK-Mitglied ist für die Sicherheit und Sauberkeit verantwortlich. Damit nicht mehrere Gruppen gleichzeitig vor Ort sind, muss das Vorhaben auf Wunsch einiger OK-Mitglieder seit 2024 beim Vorstand angemeldet werden.

Es ist wichtig, rechtzeitig für angemeldete Gruppen die Töpfe zu reservieren, dabei gilt 1 Topf für 8 Personen. Zur Abdeckung des Topfs liegen unterhalb des Arbeitstischs in einer Harasse entsprechende Kartondeckel bereit. Bitte lege diese 10 Minuten vor Ankunft der Gruppe auf die notwendige Anzahl Wachstöpfe. Falls es bereits an allen Wachstöpfe Besucher:innen hat, versuche sie freundlich anzusprechen, die Situation zu erklären und entsprechend an andere Wachstöpfe zu verteilen.